EDELMETALL-GLOSSAR
Der Edelmetall-Glossar erklärt kompliziert klingende Fachbegriffe von A bis Z einfach und verständlich.
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
a
Gewinnung von Gold aus Minen oder Flussablagerungen.
Silbermünze des Osmanischen Reiches, die vom 14. bis 17. Jahrhundert im Umlauf war.
Eine Aktie ist ein Anteil am Eigenkapital einer Firma. Wenn jemand eine Aktie besitzt, besitzt er einen Teil des Unternehmens.
Ein Aktienindex ist eine Messzahl, die die Wertentwicklung einer bestimmten Gruppe von Aktien darstellt. Beispiele hierfür sind der S&P 500, der DAX oder der Nikkei 225.
Der Betrag, den ein Unternehmen durch den Verkauf von Aktien aufgebracht hat.
Wenn ein Unternehmen eigene Aktien am Markt zurückkauft.
Mischung von Gold mit anderen Metallen wie Silber oder Kupfer, um Eigenschaften wie Härte oder Farbe zu verändern.
Der höchste jemals erreichte Wert eines bestimmten Wertpapiers, Index oder Marktes.
Gebrauchte oder beschädigte Goldprodukte, die recycelt oder eingeschmolzen werden.
Türkisches Wort für „Gold“; wird häufig im Zusammenhang mit historischen osmanischen Goldmünzen verwendet.
Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein leichtes, silbrig-weißes Metall, das in seiner reinen Form sehr reaktionsfreudig ist und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aufweist. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Aluminium in vielfältigen Anwendungen eingesetzt, von der Bauindustrie über die Verpackungsbranche bis hin zur Herstellung von Flugzeugen und Elektronikkomponenten. Es ist das dritthäufigste Element in der Erdkruste und somit eines der am weitesten verbreiteten Metalle auf der Erde.
Eine der bekanntesten US-Goldmünzen, die seit 1986 geprägt wird.
Die American Eagle Goldmünze ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Anlagemünzen aus Gold. Sie wird von der United States Mint (US-Münzprägeanstalt) geprägt und ist das offizielle Anlagemünzprogramm der US-Regierung. Hier sind einige wichtige Informationen über die American Eagle Goldmünze:
  1. Reinheit und Nennwert: Die American Eagle Goldmünzen werden aus 91,66% reinem Gold, 3% Silber und dem Rest aus Kupfer hergestellt. Der Nennwert der Münze, der in US-Dollar angegeben ist, spiegelt nicht den tatsächlichen Wert des enthaltenen Goldes wider.
  2. Design: Die Vorderseite der Münze zeigt eine Darstellung von Lady Liberty, die ein Fackel und einen Olivenzweig trägt. Die Rückseite zeigt ein Adlermotiv.
  3. Vielfalt an Größen: Die Münzen sind in verschiedenen Stückelungen erhältlich, von 1/10 Unze bis zu 1 Unze, und ermöglichen somit eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten.
  4. Legales Zahlungsmittel: Auch wenn die Münze einen aufgedruckten Nennwert hat, wird sie normalerweise nicht als Währung verwendet. Dennoch hat sie den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in den USA.
  5. Internationale Anerkennung: American Eagle Goldmünzen sind weltweit anerkannt und werden in vielen Ländern gehandelt.
  6. Hohe Qualität: Die United States Mint ist bekannt für die Herstellung von Münzen höchster Qualität und Präzision.
  7. Sicherheitsmerkmale: Die Münzen können verschiedene Sicherheitsmerkmale aufweisen, um ihre Authentizität zu gewährleisten und vor Fälschungen zu schützen.
Eine Person oder Firma, die Beratungsdienste zu Investitionen anbietet.
Goldbarren oder -münzen, die als Investment und Wertspeicher dienen.
Schuldtitel, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Der Käufer einer Anleihe leiht dem Emittenten Geld und erhält Zinsen als Gegenleistung.
Der prozentuale Ertrag, den ein Anleger aus einer Anleihe erhält.
Antimon ist ein chemisches Element mit dem Symbol Sb und der Ordnungszahl 51 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein halbmetallisches (und toxisches) Element, das in seiner reinen Form einen silberweißen, glänzenden und spröden Zustand aufweist. Antimon kommt in der Natur meist in Form von Erzen vor, wie zum Beispiel Stibnit (auch bekannt als Grauspießglanz).
Eine Anlagestrategie, bei der ein Anleger gegen den vorherrschenden Trend investiert.
Die Praxis, von Preisunterschieden eines bestimmten Vermögenswerts auf verschiedenen Märkten zu profitieren.
Ein führender Schweizer Hersteller von Goldbarren und -münzen, international anerkannt für hohe Qualität.
Der Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu verkaufen.
Die strategische Verteilung von Investitionen in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien, etc., um das Risiko zu diversifizieren.
Ein türkischer Hersteller von Goldbarren und Schmuck, bekannt für innovative Designs.
Moderne türkische Goldmünzen, die das Porträt von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der Republik, zeigen.
Unterschiedliche Arten von Aufträgen, die Anleger platzieren können, wie z.B. Market Order, Limit Order, Stop Order, etc.
Der Punkt, an dem der Kurs eines Wertpapiers über einen bestimmten Widerstand hinaus steigt.
Die Auszahlung von Gewinnen an Aktionäre einer Firma.
Der Prozentsatz des Gewinns eines Unternehmens, der in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird.
Eine der bekanntesten Goldmünzen aus Österreich, erhältlich in Gold, Silber und Platin.
b
Ein Zeitraum, in dem die Kurse auf dem Markt insgesamt sinken.
Ein traditioneller britischer Hersteller von hochwertigen Goldbarren.
Eine historische Goldraffinerie aus den USA, die heute als Teil größerer Unternehmen agiert.
Die Bankenaufsicht ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzsystems in vielen Ländern. Sie bezieht sich auf die Regulierung und Überwachung von Banken durch staatliche oder unabhängige Institutionen. Das Hauptziel der Bankenaufsicht ist es, die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten und das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Bankwesen aufrechtzuerhalten.
Der Betrag an Bargeld, der in ein Unternehmen fließt, sowohl durch Einnahmen als auch Ausgaben.
Geformte Goldstücke in standardisierten Gewichten, meist als Anlageprodukt.
Hochreines Gold in Barrenform, das weltweit gehandelt wird.
Eine Maßeinheit für Zinssätze oder Renditen. Ein Basispunkt entspricht einem Hundertstel Prozent (0,01%).
Ein Zeitraum, in dem die Kurse auf dem Markt insgesamt sinken.
Beryllium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Be und der Ordnungszahl 4 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein leichtes, festes Metall, das in seiner reinen Form einen silberweißen Glanz aufweist. Beryllium ist relativ selten in der Erdkruste zu finden, wird jedoch in verschiedenen Mineralien wie Beryll und Bertrandit gefunden. Es ist wichtig zu beachten, dass Beryllium in Pulverform und in Verbindung mit Sauerstoffpartikeln hochgradig toxisch ist und beim Einatmen ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Ein traditionelles türkisches Schmuckstück, bestehend aus fünf verbundenen Goldmünzen – oft ein Hochzeitsgeschenk.
Die Methode zur Bestimmung des Wertes von Lagerbeständen in einem Unternehmen.
Eine Kennzahl, die die Volatilität eines Wertpapiers im Vergleich zum Gesamtmarkt misst.
Eine finanzielle Übersicht über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Eine kanadische Silbermünze der Royal Canadian Mint, oft Teil einer Tier-Serie.
Blei ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pb und der Ordnungszahl 82 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein dichtes, weiches, blaugraues Metall, das aufgrund seiner Toxizität mit Sorgfalt behandelt werden muss. Blei ist eines der ältesten von Menschen verwendeten Metalle und wurde seit der Antike für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt. Blei kann Röntgenstrahlen abhalten.
Bezeichnung für Aktien großer, etablierter und finanziell stabiler Unternehmen.
Schuldtitel, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Der Käufer einer Anleihe leiht dem Emittenten Geld und erhält Zinsen als Gegenleistung.
Die Fähigkeit einer Person oder eines Unternehmens, Schulden zurückzuzahlen. Sie wird oft von Kreditbewertungsagenturen beurteilt.
In den USA ist die SEC eine unabhängige Behörde, die den Wertpapierhandel überwacht und reguliert.
Gold, das an Edelmetallbörsen gehandelt wird, häufig in Form von Barren oder Münzen.
Eine Messzahl, die die Wertentwicklung einer bestimmten Gruppe von Aktien darstellt. Beispiele hierfür sind der S&P 500, der DAX oder der Nikkei 225.
Maßzahlen, die die Wertentwicklung einer bestimmten Gruppe von Aktien darstellen. Beispiele sind der S&P 500, der DAX, etc.
Eine Person oder Firma, die autorisiert ist, im Auftrag anderer Personen mit Finanzinstrumenten zu handeln.
Gebühren, die ein Anleger an seinen Makler zahlt, um Kauf- oder Verkaufsaufträge auszuführen.
Wenn ein Unternehmen seine Aktien an einer Börse zum Handel zugelassen hat.
Eine Anweisung eines Anlegers, ein bestimmtes Wertpapier zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
Der physische oder virtuelle Ort, an dem Wertpapiere gehandelt werden.
Der Gesamtwert aller ausstehenden Aktien eines Unternehmens, multipliziert mit dem aktuellen Aktienkurs.
Die Phasen, die ein Markt durchläuft, einschließlich Aufwärtstrend, Abwärtstrend und seitwärts.
Eine britische Goldmünze, die seit 1987 geprägt wird und die historische Personifikation „Britannia“ zeigt.
Die Dienstleistungen eines Börsenmaklers, der den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten erleichtert.
Bronze ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer (Cu) und einem variablen Anteil an Zinn (Sn) besteht. Es handelt sich um eines der ältesten Metalle, das von Menschen hergestellt wurde, und es wurde bereits in der Bronzezeit vor mehreren tausend Jahren verwendet. Die genaue Zusammensetzung von Bronze kann je nach Verwendungszweck variieren, wobei auch andere Elemente wie Aluminium, Blei oder Phosphor hinzugefügt werden können, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern.
Bronze ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit, was es zu einem vielseitigen Material für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Es wird häufig für Gussarbeiten, Skulpturen, Münzen, Musikinstrumente, Schiffbau, Werkzeuge und kunsthandwerkliche Gegenstände verwendet. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und der Möglichkeit, es leicht zu bearbeiten, ist Bronze auch in der Kunst und Architektur beliebt. Es hat eine charakteristische goldbraune Farbe, die im Laufe der Zeit eine schöne Patina entwickeln kann, was zu seinem ästhetischen Reiz beiträgt.
Eine schriftliche finanzielle Planung, die Einnahmen und Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum hinweg festlegt.
Die Buffalo Goldmünze, offiziell als "American Buffalo" bezeichnet, ist eine der bekanntesten und begehrtesten Anlagemünzen aus Gold in den Vereinigten Staaten. Sie wurde erstmals im Jahr 2006 von der United States Mint (US-Münzprägeanstalt) herausgegeben. Hier sind einige wichtige Informationen über die Buffalo Goldmünze:
  1. Reinheit und Nennwert: Die Buffalo Münze wird aus 24-karätigem (99,99% reinem) Gold geprägt. Sie hat einen aufgedruckten Nennwert, der jedoch weit unter dem tatsächlichen Wert des enthaltenen Goldes liegt.
  2. Design: Die Vorderseite der Münze zeigt das ikonische Porträt eines nordamerikanischen Büffels (Bison), was der Münze ihren gebräuchlichen Namen verleiht. Auf der Rückseite ist ein Indianerhäuptling abgebildet.
  3. Vielfalt an Größen: Obwohl die Buffalo Münze in der Regel in einer Unze ausgegeben wird, gab es in der Vergangenheit auch kleinere Stückelungen, wie beispielsweise die halbe Unze oder das Viertel einer Unze.
  4. Legales Zahlungsmittel: Auch wenn die Münze einen aufgedruckten Nennwert hat, wird sie normalerweise nicht als Währung verwendet. Dennoch hat sie den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in den USA.
  5. Internationale Anerkennung: Buffalo Goldmünzen sind international anerkannt und werden in vielen Ländern gehandelt.
  6. Hohe Qualität: Die United States Mint ist bekannt für die Herstellung von Münzen höchster Qualität und Präzision.
  7. Sicherheitsmerkmale: Die Münzen können verschiedene Sicherheitsmerkmale aufweisen, um ihre Authentizität zu gewährleisten und vor Fälschungen zu schützen.
Die Buffalo Goldmünze ist eine der beliebtesten Anlagemünzen in den USA und wird oft von Investoren und Sammlern gleichermaßen geschätzt.
Ein Zeitraum, in dem die Preise für Wertpapiere steigen und ein optimistisches Marktverhalten vorherrscht.
Anlagegold, das in Barren oder Münzen gegossen wird.
Edelmetallmünzen, die primär als Wertanlage dienen.
Eine langfristige Anlagestrategie, bei der Anleger Wertpapiere kaufen und über einen längeren Zeitraum halten, anstatt häufig zu handeln.
Wenn ein Unternehmen eigene Aktien zurückkauft.
c
Cadmium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cd und der Ordnungszahl 48 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein silberweißes, leicht glänzendes Metall. Cadmium ist ein relativ seltenes Element in der Erdkruste und wird in der Regel in Form von Zink- oder Kupfererzen gefunden.

Cadmium wurde in der Vergangenheit häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, doch aufgrund seiner Toxizität und schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat sich die Verwendung in den letzten Jahrzehnten deutlich reduziert. Cadmium kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, wenn es eingeatmet oder verschluckt wird, und kann auch Umweltschäden verursachen.
Eine Vereinbarung, die dem Käufer das Recht gibt, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu einem festgelegten Zeitpunkt zu kaufen.
Eine weltweit anerkannte kanadische Goldmünze der Royal Canadian Mint.
Ausgaben eines Unternehmens für den Kauf, die Verbesserung oder die Erweiterung von langfristigen Vermögenswerten.
Der Gewinn, der aus dem Verkauf eines Vermögenswerts erzielt wird, der über den ursprünglichen Kaufpreis liegt.
Der Markt für langfristige Kredite und Kapitalanlagen.
Maßeinheit für den Goldgehalt in einer Legierung (24 kt = reines Gold).
Der Betrag an Bargeld, der in ein Unternehmen fließt, sowohl durch Einnahmen als auch Ausgaben.
Eine finanzielle Aussage, die die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum hinweg darstellt.
Eine Methode zur Analyse von Kursbewegungen und Handelsvolumen von Wertpapieren, um zukünftige Preisentwicklungen vorherzusagen.
Eine beliebte Anlagemünze aus China, die jährlich mit neuem Pandadesign erscheint – in Gold und Silber erhältlich.
Chrom ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cr und der Ordnungszahl 24 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein hartes, silbrig glänzendes Metall, das in seiner reinen Form fest und korrosionsbeständig ist. Chrom ist ein relativ häufiges Element in der Erdkruste und wird oft in Verbindung mit Mineralien wie Chromit gefunden.
Eine automatische Börsenregel, die den Handel vorübergehend aussetzt oder stoppt, wenn die Kursbewegungen zu stark sind.
Der Prozess, durch den eine Börse den Handel bestätigt und abwickelt.
Ein Investmentfonds, der eine feste Anzahl von Anteilen ausgibt und nicht beliebig neue Anteile emittiert.
Der letzte gehandelte Preis eines Wertpapiers an einem Handelstag.
Geprägtes Edelmetallstück, das sowohl als Sammlerstück als auch als Anlage genutzt wird.
Ein Vermögenswert, der als Sicherheit für die Rückzahlung eines Darlehens dient.
Ein handelbares Gut wie Gold, Öl oder Getreide.
Die Berechnung von Zinsen auf den ursprünglichen Betrag und auf die bereits hinzugefügten Zinsen.
Eine Maßzahl, die die durchschnittlichen Preisänderungen von Konsumgütern und Dienstleistungen für Endverbraucher misst.
Eine Anleihe, die in Aktien umgewandelt werden kann.
Der jährliche Zinssatz, den ein Anleiheinhaber von einer Anleihe erhält.
Ein plötzlicher, dramatischer Rückgang der Börsenpreise.
Ein Finanzderivat, das dazu dient, das Kreditrisiko von Anleihen oder Krediten abzusichern.
Eine Bewertung, die die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens oder eines Landes bewertet.
Eine numerische Bewertung, die die Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens angibt. Sie wird oft von Kreditbüros berechnet.
Eine Margin-Methode, bei der die Margin-Anforderung für eine Position durch den Wert anderer Positionen im Konto gedeckt werden kann.
Eine Methode der Kapitalbeschaffung, bei der eine große Anzahl von Personen kleine Beträge beiträgt, um ein Projekt oder Unternehmen zu finanzieren.
Eine digitale oder virtuelle Währung, die auf kryptographischen Techniken basiert und als Tauschmittel verwendet wird.
„Republikgold“ – Bezeichnung für türkische Goldmünzen, die seit der Gründung der Republik geprägt werden.
Der Prozess, bei dem eine Währung gegen eine andere getauscht wird.
Zwei Währungen, die in einem Devisenhandel miteinander gehandelt werden.
Eine Finanzinstitution, die die Verwahrung von Finanzanlagen für Kunden übernimmt.
Eine Gebühr, die von einer Bank oder einem Broker für die Verwahrung von Wertpapieren auf einem Kundenkonto erhoben wird.
d
Die staatliche Münzprägeanstalt der Türkei, die für die Herstellung von Münzen und Medaillen verantwortlich ist.
Der Deutsche Aktienindex repräsentiert die 40 größten deutschen Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse.
Der Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten innerhalb eines einzigen Handelstages, mit dem Ziel, von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren.
Ein anhaltender Rückgang des allgemeinen Preisniveaus für Waren und Dienstleistungen.
Ein Konto, auf dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Fonds gehalten werden.
Eine Finanzinstitution, die die Verwahrung von Finanzanlagen für Kunden übernimmt.
Die Verringerung des Wertes eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit.
Ein Finanzinstrument, dessen Wert von einem anderen Vermögenswert abgeleitet ist, wie z.B. Optionen, Futures oder Swaps.
Der Markt, auf dem Währungen gehandelt werden.
Eine Verwässerung der Beteiligung eines Aktionärs durch die Ausgabe zusätzlicher Aktien.
Bei einem Direct Markt Access (DMA) handelt es sich um ein elektronisches Handelsinstrument, welches es Anlegern ermöglicht Orders schnell und sicher an der Börse zu platzieren.
Der Zinssatz, zu dem die Zentralbank Kredite an Geschäftsbanken vergibt.
Unternehmen, die über einen langen Zeitraum hinweg Dividenden erhöht oder stabil gehalten haben.
Jährlich auf eine Aktie entfallender Anteil vom Reingewinn.
Das Verhältnis der jährlichen Dividende je Aktie zum aktuellen Aktienkurs.
Ein bekannter Aktienindex, der 30 bedeutende US-Unternehmen repräsentiert.
Der Betrag, den ein Käufer zahlt, um einen Teil des Kaufpreises einer Immobilie oder eines Vermögenswerts zu decken.
Eine historische Goldmünze, die in Europa weit verbreitet war; moderne Versionen gibt es in Gold und Silber.
Die sorgfältige Prüfung und Bewertung eines Unternehmens oder einer Investition vor einem Geschäftsabschluss.
e
Ein Dokument, das die Reinheit und Herkunft eines Goldstücks bestätigt.
Sammelbegriff für wertvolle Metalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium.
Der tatsächliche Zinssatz, der die jährlichen Kosten eines Kredits oder einer Anlage berücksichtigt.
Die Theorie, dass die Preise von Finanzinstrumenten bereits alle verfügbaren Informationen widerspiegeln.
Der Anteil eines Unternehmens, der den Eigentümern gehört, nachdem alle Schulden abgezogen wurden.
Das Verhältnis des Eigenkapitals eines Unternehmens zu seinem Gesamtkapital.
Eine Anlagestrategie, bei der das Ziel ist, regelmäßiges Einkommen aus der Investition zu generieren.
Ein Programm, das die Einlagen von Bankkunden gegen Verluste im Falle einer Bankeninsolvenz schützt.
Verfahren zur Wiederverwertung von Altgold durch Erhitzen und Raffination.
Eisen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Fe und der Ordnungszahl 26 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um eines der häufigsten und wichtigsten Metalle auf der Erde. Eisen ist ein silbergraues, festes Metall, das in seiner reinen Form sehr reaktiv ist und leicht rosten kann. Eisen wird aufgrund seiner Reaktivität in der Regel in Legierungen mit anderen Elementen wie Kohlenstoff, Mangan, und anderen Metallen verwendet, um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Diese Legierungen bilden die Grundlage für Materialien wie Stahl und Gusseisen, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Ein Goldbarrenhersteller aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, bekannt für hohe Reinheit und internationale Präsenz.
Der Prozess, bei dem ein Unternehmen neue Wertpapiere auf den Markt bringt.
Der Preis, zu dem neue Wertpapiere ausgegeben werden.
Der Wert einer Investition basierend auf den zukünftig erwarteten Erträgen.
Bezeichnung für Goldmünzen aus der osmanischen Zeit.
Ein Investmentfonds, der an einer Börse gehandelt wird und in der Regel einen Index nachbildet.
Eine der weltweit größten Terminbörsen für Derivate.
Eine Anleihe, die in einer Währung ausgegeben wird, die nicht die Währung des Landes ist, in dem sie emittiert wird.
Historische Goldmünzen, die in verschiedenen europäischen Ländern geprägt wurden.
Der Zeitpunkt, an dem eine Aktie ohne das Anrecht auf die nächste Dividendenzahlung gehandelt wird.
Der Wert einer Währung in Bezug auf eine andere.
Eine Art von gleitendem Durchschnitt, der mehr Gewicht auf die jüngsten Daten legt.
f
Die "Fachvereinigung Edelmetalle e.V." ist ein deutscher Branchenverband, der sich auf die Belange der Edelmetallbranche konzentriert. Der Verein setzt sich aus Unternehmen zusammen, die in der Edelmetallbranche tätig sind, darunter Händler, Raffinerien, Juweliere, Hersteller von Edelmetallprodukten und andere Unternehmen, die mit Edelmetallen arbeiten.
Die Fachvereinigung Edelmetalle e.V. hat das Ziel, die Interessen der Mitglieder zu vertreten, die Kommunikation und den Informationsaustausch innerhalb der Branche zu fördern sowie gemeinsame Standards und Praktiken zu etablieren. Dies kann beispielsweise in den Bereichen Qualitätssicherung, Umweltschutz und Compliance relevant sein.
Der Verein spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung von Verbrauchervertrauen in Edelmetallprodukte und -dienstleistungen, indem er sich für Transparenz und Integrität in der Branche einsetzt.
Der Zeitpunkt, an dem eine Schuldverschreibung oder Anleihe zurückgezahlt wird.
Der geschätzte Marktwert eines Vermögenswerts oder einer Verbindlichkeit.
Der reine Anteil von Gold in einer Legierung, oft in Promille oder Karat angegeben.
Reines Gold, das einen Feingehalt von 999/1000 oder höher aufweist.
Anleihen oder Schuldverschreibungen, die einen festen Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum bieten.
Eine Währung, die keinen intrinsischen Wert hat und von einer Regierung als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert wird.
Eine silberne Anlagemünze aus Fidschi, geprägt mit maritimen Motiven.
Ein Bericht, der die finanzielle Performance eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum darstellt.
Ein Bericht, der die finanzielle Performance eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum darstellt.
Ein kanadisches Unternehmen, das sich primär auf Silber, aber auch auf Goldbarren spezialisiert hat.
Wertpapiere, bei denen der Zinssatz für einen festgelegten Zeitraum fest ist.
Eine Anlagestruktur, bei der Gelder von Anlegern gesammelt und in eine Vielzahl von Vermögenswerten investiert werden.
Eine türkische Goldmünze des 18. Jahrhunderts, deren Wert historisch an die venezianische Zechine gekoppelt war.
Ein individuell vereinbarter Vertrag zwischen zwei Parteien zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem festgelegten zukünftigen Zeitpunkt und Preis.
Eine französische Goldmünze aus der napoleonischen Ära, die oft als Anlagegold genutzt wird.
Der Teil einer Aktiengesellschaft, der öffentlich gehandelt wird und nicht in festen Händen oder in Unternehmenskontrolle ist.
Der Betrag an Bargeld, der nach Abzug aller Ausgaben und Investitionen verbleibt und für andere Zwecke verfügbar ist.
Ein Antrag, mit dem Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag von der Kapitalertragsteuer befreit werden können.
Der Handel von Finanzinstrumenten außerhalb einer offiziellen Börse.
Kapital, das von einem Unternehmen aufgenommen wird, in der Regel durch die Ausgabe von Anleihen oder Krediten.
Eine unethische Praxis, bei der eine Person oder Institution Informationen nutzt, um vor anderen zu handeln und davon zu profitieren.
Eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren, die auf der Analyse von Unternehmensberichten, Wirtschaftsdaten und anderen grundlegenden Faktoren basiert.
Die Eigenschaft eines Vermögenswerts, austauschbar oder leicht handelbar zu sein, da er standardisiert ist.
Standardisierte Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem festgelegten zukünftigen Zeitpunkt und Preis festlegen.
g
Eine Kurslücke zwischen dem Schlusskurs eines Handelstages und dem Eröffnungskurs des nächsten Tages.
Der Reinheitsgrad eines Edelmetalls, meist in Promille oder Karat angegeben. Beispielsweise entspricht 999er Gold einer Reinheit von 99,9 %.
Der höchste Preis, den ein Käufer bereit ist, für ein Wertpapier zu zahlen.
Ein Teilmarkt eines Finanzmarktes, der von kurzfristigem Angebot und Nachfrage getrieben wird und in der Regel dem Liquditätsausgleich zweier Kreditinstituten dient.
Maßnahmen, die von einer Zentralbank ergriffen werden, um die Geldmenge und die Zinssätze zu steuern, um wirtschaftliche Ziele zu erreichen.
Ein Index, der die allgemeine Performance des gesamten Marktes oder einer bestimmten Branche repräsentiert.
Goldbarren, die mittels Prägetechnik hergestellt werden und internationale Handelsstandards erfüllen.
Eine deutsche Goldmünze, die das Wiener Philharmonische Orchester darstellt.
Die jährlichen Kosten eines Investmentfonds, ausgedrückt als Prozentsatz des durchschnittlichen verwalteten Vermögens.
Im Goldhandel gängige Maßeinheiten wie Gramm (g), Unze (oz) oder Kilogramm (kg). Eine Feinunze Gold wiegt 31,1035 g.
Der Anteil des Unternehmensgewinns, der auf jede ausgegebene Aktie entfällt.
Der Prozentsatz des Umsatzes, der als Gewinn verbleibt, nachdem alle Kosten abgezogen wurden.
Eine finanzielle Übersicht, die die Einnahmen, Kosten und Gewinne oder Verluste eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum darstellt.
Eine Art von Zertifikat, das von ausländischen Unternehmen ausgegeben wird und den Anteil an einem ausländischen Vermögenswert repräsentiert.
Der Prozess, bei dem ein privates Unternehmen Aktien an einer Börse zum ersten Mal öffentlich verkauft.
Gold ist ein chemisches Element mit dem Symbol Au und der Ordnungszahl 79 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein edles Metall, das für seine herausragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften bekannt ist. Gold ist ein duktiles, weiches, glänzendes und gelbes Metall.

Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften hat Gold eine lange Geschichte der Verwendung in verschiedenen Anwendungen:
  1. Schmuck: Gold ist eines der beliebtesten Materialien für Schmuck aufgrund seiner Schönheit, Seltenheit und Beständigkeit gegenüber Korrosion.
  2. Währung und Wertanlage: Gold wurde historisch als Währung und Wertspeicher verwendet. Es wird auch in Form von Goldbarren und Goldmünzen als Anlageklasse gehandelt.
  3. Elektronikindustrie: Gold wird aufgrund seiner exzellenten elektrischen Leitfähigkeit in der Elektronik verwendet, insbesondere in Komponenten wie Leiterplatten und Anschlüssen.
  4. Medizin: In der Medizin wird Gold in einigen Anwendungen, wie z.B. in der Herstellung von Implantaten und medizinischen Geräten, verwendet.
  5. Kunst und Dekoration: Gold wird in der Kunst oft für Vergoldungen und Dekorationen verwendet.
  6. Raumfahrttechnik: Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit wird Gold in einigen Teilen von Raumfahrzeugen und Satelliten verwendet.
Geschäftsbereich, in dem Goldgegenstände angekauft und oft recycelt werden.
Gegossene oder geprägte Barren aus Feingold, die in verschiedenen Größen erhältlich sind, z. B. 1 g, 10 g, 100 g oder 1 kg.
Ein Handelsplatz, an dem Gold (in Form von Barren, Münzen etc.) gehandelt wird – etwa die LBMA.
Ein Verfahren zur täglichen Festlegung des Goldpreises, traditionell in London durchgeführt (London Gold Fixing).
GOLDFUXX ist eine neue Marke von Ophirum, dem Spezialisten für Edelmetallhandel mit dem größten bundesweiten Filialnetz. Die GOLDFUXX Filialen sollen durch ein angepasstes Filialkonzept noch näher an die Kunden heranrücken. Das Filialnetz soll noch mehr ausgeweitet und spezialisiert werden. Für die Kunden bedeutet das: der Weg zu einer Filiale von Ophirum bzw. GOLDFUXX wird noch kürzer.

GOLDFUXX konzentriert sich auf 2 Hauptgeschäfte. Natürlich werden weiterhin Tafelgeschäfte mit den klassischen Investmentbarren und -münzen angeboten. Zum anderen wird auch das Ankaufsgeschäft in den GOLDFUXX-Filialen in den Vordergrund gerückt. Hierbei wird der Fokus neben dem Ankauf von Anlageprodukten vor allem auf dem Goldankauf von Schmuck, wie Ringen, Arm- oder Halsbändern aus Edelmetallen liegen. Die Abwicklung wird dabei bequem in bar oder auch per Überweisung von / auf die Bankkonten der Kunden erfolgen. Weitere Informationen zu GOLDFUXX erhalten Sie HIER
Der Anteil an reinem Gold in einer Legierung oder Münze, meist in Promille oder Karat ausgedrückt.
Der Kauf und Verkauf von Gold in Form von Barren, Münzen oder Schmuck.
Der aktuelle Marktpreis von Gold, der sich je nach Angebot und Nachfrage ständig ändert.
Eine Mischung aus Gold und anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder Palladium, um die Härte oder Farbe zu beeinflussen. Beispiele: 585er Gold (58,5 % Gold) oder 750er Gold (75 % Gold).
Geprägte Münzen aus Gold, oft mit einem Nominalwert, die als Anlage- oder Sammlermünzen gehandelt werden. Beispiele: Krügerrand, Maple Leaf, Wiener Philharmoniker.
Der aktuelle Marktwert von Gold, meist in US-Dollar pro Unze angegeben.
Die Schwankungen im Goldpreis im Laufe der Zeit.
Goldbestände von Zentralbanken oder Staaten als Währungs- und Sicherheitsreserve.
Gold wird oft in Form von Schmuck verarbeitet und verkauft.
Ein Währungssystem, in dem der Wert der Währung durch einen festen Betrag an Gold unterstützt wird.
Begriff für Goldbarren, die den strengen internationalen Handelsstandards (LBMA) entsprechen.
Ein Good Delivery Barren ist ein standardisierter Edelmetallbarren, der die von der London Bullion Market Association (LBMA) festgelegten Kriterien für Größe, Gewicht, Reinheit und Kennzeichnung erfüllt. Diese Barren sind der Goldstandard für den internationalen Handel mit Edelmetallen, insbesondere auf dem London Bullion Market, einem der weltweit größten außerbörslichen Märkte für physisches Gold und Silber.

Merkmale eines Good Delivery Barrens:
  1. Material: Good Delivery Barren werden in der Regel aus Gold oder Silber hergestellt.
  2. Gewicht:
    • Gold: Ein Good Delivery Goldbarren wiegt zwischen 350 und 430 Unzen (ca. 10,9 bis 13,4 kg), wobei ein Gewicht von 400 Unzen (12,5 kg) Standard ist.
    • Silber: Ein Good Delivery Silberbarren wiegt ca. 1.000 Unzen (31,1 kg).
  3. Reinheit:
    • Goldbarren müssen eine Mindestreinheit von 99,5 % Gold enthalten.
    • Silberbarren müssen eine Mindestreinheit von 99,9 % Silber enthalten.
  4. Kennzeichnung: Jeder Barren trägt spezifische Markierungen, darunter:
    • Das Logo der zertifizierten Raffinerie.
    • Eine eindeutige Seriennummer.
    • Das Produktionsjahr.
    • Angaben zu Gewicht und Reinheit.
  5. Produktion: Nur Raffinerien, die auf der Good Delivery List der LBMA stehen, dürfen solche Barren herstellen. Diese Liste garantiert die Einhaltung strenger Standards in der Produktion und Herkunft.
Vorteile eines Good Delivery Barrens:
  • Anerkennung: Good Delivery Barren sind weltweit anerkannt und gelten als die Grundlage für Edelmetallhandelstransaktionen.
  • Liquidität: Aufgrund ihrer hohen Qualität und Standardisierung sind diese Barren leicht handelbar.
  • Sicherheit: Die LBMA-Zertifizierung garantiert die Herkunft, Reinheit und ethische Beschaffung des Metalls.
Good Delivery Barren werden hauptsächlich von Zentralbanken, institutionellen Anlegern und großen Edelmetallhändlern gehalten und gehandelt. Für private Investoren sind sie aufgrund ihres hohen Wertes und ihres Gewichts oft weniger geeignet.
Die Good Delivery Liste ist ein Verzeichnis der von der London Bullion Market Association (LBMA) anerkannten Raffinerien und Hersteller, die die strengen Standards der LBMA für die Produktion von Gold- und Silberbarren erfüllen. Diese Liste gilt als weltweiter Qualitätsstandard für den Handel mit Edelmetallen.

Zweck der Good Delivery Liste Die Liste stellt sicher, dass die Edelmetallbarren:
  1. Höchste Qualität erfüllen.
  2. Weltweit anerkannt sind und problemlos gehandelt werden können.
  3. Aus ethisch einwandfreien und nachhaltigen Quellen stammen.
Kriterien für die Aufnahme in die Liste Um auf die Good Delivery Liste aufgenommen zu werden, muss eine Raffinerie:
  1. Technische Anforderungen erfüllen:
    • Für Gold: Mindestreinheit von 99,5 % und ein Gewicht von 350–430 Unzen pro Barren.
    • Für Silber: Mindestreinheit von 99,9 % und ein Gewicht von ca. 1.000 Unzen.
  2. Produktionskapazitäten nachweisen: Eine Mindestmenge an raffinierten Edelmetallen muss jährlich produziert werden.
  3. Zuverlässigkeit: Der Hersteller muss eine stabile Finanzlage und technische Kompetenz nachweisen.
  4. Nachhaltigkeit: Die Quellen der Edelmetalle müssen strengen Anforderungen an verantwortungsvolle Beschaffung entsprechen.
  5. Regelmäßige Audits bestehen, um sicherzustellen, dass die Standards eingehalten werden.
Bedeutung der Good Delivery Liste
  • Vertrauenssiegel: Produkte dieser Raffinerien werden weltweit als hochwertig anerkannt.
  • Transparenz: Die Liste fördert verantwortungsvolle Praktiken in der Edelmetallbranche.
  • Handelbarkeit: Barren von Good Delivery Herstellern sind leichter im internationalen Markt handelbar.
Der immaterielle Vermögenswert, der den Wert einer Marke oder Reputation eines Unternehmens darstellt.
Eine eingravierte Inschrift oder Verzierung auf Goldschmuck oder Barren, oft zur Individualisierung oder Identifikation.
Eine australische Silbermünze der Perth Mint mit dem Bild eines weißen Haifisches.
Eine Methode zur Herstellung von Goldbarren oder Schmuck durch Schmelzen und Gießen in Formen.
h
Goldmünzen, die während der Regierungszeit von Sultan Abdülhamid II. geprägt wurden.
Die Differenz zwischen den Exporten und Importen eines Landes.
Goldlegierung mit erhöhter Härte, oft durch Beimischung von Kupfer.
Die Verwendung von Fremdkapital, um die Rendite einer Investition zu steigern.
Eine Anlagefondsstruktur, die sich oft komplexer Strategien bedient, um Gewinne für seine Investoren zu erzielen.
Die Verwendung von Derivaten oder anderen Finanzinstrumenten, um das Risiko von Preisschwankungen abzusichern.
Ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das in der Verarbeitung von Edelmetallen und der Herstellung von Goldbarren tätig ist.
Ein weltweit tätiger deutscher Hersteller von Edelmetallen, insbesondere bekannt für seine hochwertigen Goldbarren.
Eine Handelsstrategie, bei der große Mengen von Aktien in sehr kurzer Zeit gekauft oder verkauft werden.
Herstellungsverfahren für Goldbarren durch Gießen und Prägen in Hüttenform.
Ein Darlehen, das zur Finanzierung des Kaufs einer Immobilie verwendet wird, wobei die Immobilie als Sicherheit dient.
i
Eine türkische Goldmünze im Wert von 2,5 Lira, häufig in traditionellem Schmuck verwendet.
Ein kanadischer Goldbarrenhersteller, der Gold in verschiedenen Größen raffiniert.
Eine US-Goldmünze, die von 1907 bis 1933 geprägt wurde und ein historisches Design trägt.
Eine US-Goldmünze im Nennwert von 2,5 Dollar.
Der erste Verkauf von Aktien eines privaten Unternehmens an die Öffentlichkeit.
Der Kauf oder Verkauf von Aktien eines Unternehmens durch Personen, die über nicht-öffentliche Informationen verfügen.
Innerhalb eines Handelstages, bezieht sich auf Kursbewegungen innerhalb des Tages.
Eine Finanzinstitution, die Unternehmen und Regierungen bei Kapitalbeschaffung und Finanzberatung unterstützt.
Goldbarren oder -münzen, die als Kapitalanlage und zur Diversifikation von Vermögenswerten dienen.
Eine Goldmünze aus dem Irak, die insbesondere bei Sammlern an Bedeutung gewonnen hat.
Iridium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ir und der Ordnungszahl 77 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein dichtes, silberweißes, extrem hartes und sprödes Metall. Iridium ist eines der seltensten Elemente auf der Erde und wird typischerweise in Verbindung mit Platinvorkommen gefunden.

Iridium zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und seinen hohen Schmelzpunkt aus, womit es bei Hochtemperaturanwendungen sehr nützlich ist. Iridium hat eine sehr hohe Dichte.
Eine führende türkische Raffinerie, die international anerkannte Goldbarren produziert.
j
Ein Bericht, den ein Unternehmen jährlich veröffentlicht, der eine umfassende Darstellung seiner finanziellen Leistung, Geschäftsstrategie und anderen relevanten Informationen bietet.
Eine oft beobachtete Markttendenz, bei der die Kurse von Finanzinstrumenten gegen Ende des Kalenderjahres tendenziell ansteigen.
Eine jährliche Versammlung der Aktionäre eines Unternehmens, auf der wichtige Entscheidungen getroffen und Berichte vorgelegt werden.
Goldmünzen, die ein bestimmtes Prägejahr tragen und vor allem bei Sammlern beliebt sind.
Historische und moderne Goldmünzen aus Japan, geprägt in verschiedenen Größen.
Ein chinesischer Hersteller, der sich auf die Produktion von Goldbarren spezialisiert hat.
Eine Geschäftsvereinbarung, bei der zwei oder mehr Parteien zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Projekt oder eine gemeinsame Firma zu gründen.
Gedenkmünzen, die zu besonderen Anlässen oder Jubiläen herausgegeben werden.
Ein britisches Unternehmen, das Gold raffiniert und Barren produziert.
Anleihen mit einem niedrigeren Rating (unter Investment-Grade), die ein höheres Risiko haben, aber auch höhere Renditen bieten können.
k
Eine australische Goldmünze, die seit 1987 jährlich mit wechselndem Känguru-Design geprägt wird.
Eine Kennzahl, die das Verhältnis des Gewinns zu dem investierten Kapital eines Unternehmens misst.
Maßeinheit für den Anteil von reinem Gold in einer Legierung (z. B. 18 kt = 75 % Gold).
Ein Unternehmen, das einst Goldbarren und Münzen für Investoren anbot – auch in innovativen Formaten.
Standard-Goldbarren mit einem Gewicht von 1 Kilogramm.
Klarna ist ein schwedisches Finanztechnologieunternehmen, das 2005 gegründet wurde. Es bietet verschiedene Online-Zahlungsdienste an, die es Verbrauchern ermöglicht, Einkäufe in Online-Shops flexibel zu bezahlen. So können Kunden bei Ophirum direkt Online-Überweisungen einstellen, ohne sich bei ihrer Bank einzuloggen.
Eine Phase, in der der Kurs eines Vermögenswerts seitwärts tendiert, nachdem er zuvor angestiegen ist.
Die Beziehung zwischen zwei oder mehr Finanzinstrumenten und wie sie sich in Bezug aufeinander verhalten.
Eine der bekanntesten Goldmünzen aus Südafrika, die seit 1967 als Investmentstandard gilt.
Die Krügerrand Goldmünze ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Anlagemünzen aus Gold. Sie wurde erstmals 1967 von der South African Mint (Südafrikanische Münze) geprägt und war die erste Münze, die in genau einer Unze Gold gehandelt wurde. Hier sind einige wichtige Informationen über die Krügerrand Goldmünze:
  1. Reinheit und Nennwert: Die Krügerrand Münzen werden aus einer Legierung von 91,67% reinem Gold und 8,33% Kupfer hergestellt. Der Nennwert der Münze spiegelt nicht den tatsächlichen Wert des enthaltenen Goldes wider.
  2. Design: Die Vorderseite der Münze zeigt ein Porträt von Paul Kruger, einem prominenten südafrikanischen Staatsmann, nach dem die Münze benannt ist. Auf der Rückseite ist ein Springbock, ein Nationalsymbol Südafrikas, abgebildet.
  3. Vielfalt an Größen: Die Münzen sind in verschiedenen Stückelungen erhältlich, von 1/10 Unze bis zu 1 Unze, und ermöglichen somit eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten.
  4. Legales Zahlungsmittel: Auch wenn die Münze einen aufgedruckten Nennwert hat, wird sie normalerweise nicht als Währung verwendet. Dennoch hat sie den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in Südafrika.
  5. Internationale Anerkennung: Krügerrand Goldmünzen sind weltweit anerkannt und werden in vielen Ländern gehandelt.
  6. Hohe Qualität: Die South African Mint ist bekannt für die Herstellung von Münzen höchster Qualität und Präzision.
  7. Sicherheitsmerkmale: Die Münzen können verschiedene Sicherheitsmerkmale aufweisen, um ihre Authentizität zu gewährleisten und vor Fälschungen zu schützen.
Ein indischer Hersteller, der Goldbarren in unterschiedlichen Gewichtseinheiten produziert.
Kupfer ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cu und der Ordnungszahl 29 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein rostbraunes, relativ weiches und gut formbares Metall. Kupfer ist eines der ältesten von Menschen verwendeten Metalle und hat eine lange Geschichte in verschiedenen Anwendungen. Kupfer ist aufgrund seiner Vielseitigkeit ein äußerst wichtiges Metall für viele Industrien und Anwendungen.
Eine Kennzahl, die den aktuellen Marktpreis einer Aktie im Verhältnis zum Buchwert je Aktie setzt.
Eine Kennzahl, die den aktuellen Marktpreis einer Aktie im Verhältnis zum Gewinn je Aktie setzt.
Der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts, der durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird.
l
Eine Investition, die für einen längeren Zeitraum gehalten wird, in der Regel mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte.
(London Bullion Market Association): Eine globale Instanz für den Edelmetallhandel
Die London Bullion Market Association (LBMA) ist eine international führende Organisation, die Standards für den Handel mit Edelmetallen wie Gold und Silber definiert. Gegründet im Jahr 1987, dient die LBMA als zentrale Instanz für den außerbörslichen Handel mit Edelmetallen auf dem London Bullion Market, einem der größten und einflussreichsten Märkte für physische Edelmetalle weltweit.

Die Hauptaufgabe der LBMA liegt in der Förderung von Transparenz, Integrität und Stabilität im Edelmetallhandel. Ein zentrales Instrument dafür ist die sogenannte „Good Delivery List“, ein Verzeichnis zertifizierter Raffinerien, die strenge Anforderungen hinsichtlich Qualität, Reinheit und Herkunft der Edelmetalle erfüllen müssen. Produkte dieser Raffinerien genießen weltweit Anerkennung und Vertrauen.

Darüber hinaus setzt sich die LBMA für verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken ein. Sie hat Richtlinien wie die „Responsible Sourcing Programme“ etabliert, um sicherzustellen, dass die gehandelten Edelmetalle ethischen und nachhaltigen Standards entsprechen.

Die LBMA spielt eine Schlüsselrolle bei der Festlegung von Referenzpreisen für Gold und Silber (z. B. den LBMA Gold Price), die täglich veröffentlicht werden und weltweit als Benchmark für den Edelmetallhandel gelten.

Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement für hohe Standards hat sich die LBMA als unverzichtbare Institution in der globalen Edelmetallindustrie etabliert.
Ein LBMA-zertifizierter Goldbarrenhersteller ist ein Unternehmen, das von der London Bullion Market Association (LBMA) anerkannt wurde, die höchsten Standards für die Produktion von Goldbarren einzuhalten. Diese Zertifizierung ist ein Qualitäts- und Vertrauenssiegel, das weltweit für die Seriosität, Reinheit und Herkunft der Goldbarren steht.

Kriterien für die LBMA-Zertifizierung:
  1. Good Delivery List: Hersteller, die die strengen Anforderungen der LBMA erfüllen, werden in die sogenannte „Good Delivery List“ aufgenommen. Diese Liste ist ein globaler Standard für Raffinerien und definiert die Anforderungen an Größe, Gewicht, Reinheit und Stempelung von Goldbarren.
  2. Technische Anforderungen: Ein LBMA-zertifizierter Barren muss bestimmte Spezifikationen erfüllen:
    • Mindestreinheit von 99,5 % Gold.
    • Standardgewicht zwischen 350 und 430 Unzen (ca. 10,9 bis 13,4 kg).
    • Präzise Kennzeichnung mit Raffinerie-Logo, Seriennummer, Gewicht und Reinheit.
  3. Nachhaltigkeit und Ethik: Hersteller müssen nachweisen, dass sie verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken anwenden, um sicherzustellen, dass die Goldquellen frei von Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung oder Konfliktfinanzierung sind.
  4. Qualitätskontrolle: LBMA-zertifizierte Raffinerien unterliegen regelmäßigen Audits und Tests, um sicherzustellen, dass sie die Standards dauerhaft einhalten.
Bedeutung der Zertifizierung: Ein Goldbarren von einem LBMA-zertifizierten Hersteller genießt weltweit Anerkennung und ist leicht handelbar. Solche Barren werden in der Regel von Zentralbanken, institutionellen Investoren und im internationalen Handel bevorzugt, da sie die höchsten Standards für Qualität und Herkunft gewährleisten.
Eine Strategie, bei der ein Anleger eine Aktie verkauft, die er nicht besitzt, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Mischung aus Gold und anderen Metallen, um bestimmte physikalische Eigenschaften zu erzielen.
Die Verwendung von Fremdkapital, um größere Investitionen zu tätigen, was sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken kann.
Eine mexikanische Goldmünze, die seit 1981 geprägt wird und das Symbol „La Victoria“ zeigt.
Eine Anweisung eines Anlegers an einen Broker, ein Wertpapier zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
Der geschätzte Wert eines Unternehmens, wenn es seine Vermögenswerte schnell verkaufen und seine Verbindlichkeiten begleichen würde.
Ein Unternehmen, dessen Aktien an einer Börse gehandelt werden.
Ein Zeitraum nach einem Börsengang (IPO), in dem Insidern und Hauptaktionären untersagt ist, ihre Aktien zu verkaufen.
Ein international anerkannter Standard für Goldbarren im Handel.
Der Kauf eines Vermögenswerts mit der Erwartung, dass sein Wert steigen wird.
Ein in Südamerika ansässiger Hersteller und Raffiner, der Goldbarren produziert.
Die Tendenz der Anleger, den Verlust von Geld stärker zu fürchten als die Freude über den Gewinn.
Eine von der Perth Mint herausgegebene Serie von Gold- und Silbermünzen, die jährlich das chinesische Tierkreiszeichen darstellt.
Kurzform für „Troy-Unze“, die gängige Maßeinheit für Gold (31,1035 g).
m
Magnesium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Mg und der Ordnungszahl 12 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein leichtes, silberweißes Metall und eines der häufigsten Elemente in der Erdkruste. Magnesium ist ein essenzielles Mineral für viele biologische Prozesse und spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Körper.
Die kanadische Goldmünze, erstmals 1979 geprägt und bekannt für ihren Feingehalt von 999,9.
Die Maple Leaf Goldmünze ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Anlagemünzen aus Gold. Sie wird von der Royal Canadian Mint (Königliche Kanadische Münze) geprägt und ist das offizielle Anlagemünzprogramm der kanadischen Regierung. Hier sind einige wichtige Informationen über die Maple Leaf Goldmünze:
  1. Reinheit und Nennwert: Die Maple Leaf Münzen werden aus 99,99% reinem Gold hergestellt. Der Nennwert der Münze, der in kanadischen Dollar angegeben ist, spiegelt jedoch nicht den tatsächlichen Wert des enthaltenen Goldes wider.
  2. Design: Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von Königin Elisabeth II., da Kanada ein Teil des Britischen Commonwealth ist. Auf der Rückseite ist das charakteristische Ahornblatt, das Nationalsymbol Kanadas, abgebildet.
  3. Vielfalt an Größen: Die Münzen sind in verschiedenen Stückelungen erhältlich, von 1 Gramm bis zu 1 Unze, und ermöglichen somit eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten.
  4. Legales Zahlungsmittel: Auch wenn die Münze einen aufgedruckten Nennwert hat, wird sie normalerweise nicht als Währung verwendet. Dennoch hat sie den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in Kanada.
  5. Internationale Anerkennung: Maple Leaf Münzen sind weltweit anerkannt und werden in vielen Ländern gehandelt.
  6. Hohe Qualität: Die Royal Canadian Mint ist bekannt für die Herstellung von Münzen höchster Qualität und Präzision.
  7. Sicherheitsmerkmale: Die Münzen können verschiedene Sicherheitsmerkmale aufweisen, um ihre Authentizität zu gewährleisten und vor Fälschungen zu schützen.
Eine Anforderung eines Brokers an einen Anleger, zusätzliches Kapital bereitzustellen, um Verluste auszugleichen, die aufgrund von Hebelwirkung entstanden sind.
Der Handel von Finanzinstrumenten mit geliehenem Kapital, wodurch Anleger größere Positionen kontrollieren können.
Eine Person oder ein Unternehmen, das bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, um die Liquidität aufrechtzuerhalten.
Eine Anweisung eines Anlegers an einen Broker, ein Wertpapier sofort zum aktuellen Marktpreis zu kaufen oder zu verkaufen.
Der Gesamtwert aller ausgegebenen Aktien eines Unternehmens, multipliziert mit dem aktuellen Marktpreis je Aktie.
Der Zeitpunkt, an dem eine Schuldverschreibung oder Anleihe zurückgezahlt wird.
Mein Tresor ist Ihr individueller Zugang zu den eingelagerten Edelmetallen in dem alle Verwahrmöglichkeiten aus unserem Hause angeboten werden. Völlig egal, ob Sie einen Sparplan abschließen, einlagern oder Ihr Wunschprodukt direkt physisch kaufen – Sie haben ab jetzt einen aktuellen Goldpreis für alle Dienstleistungen aus unserem Hause. Wir verzichten konsequent weiterhin auf Vertriebskosten, spätere Umwandlungskosten oder Zusatzgebühren.

Ein Produkt – ein Preis. Das gab es noch nie im deutschen Edelmetallmarkt. Sparprodukte im deutschen Edelmetallmarkt sind wenig transparent. Das liegt vor allem daran, dass es ein größerer Aufwand ist, die z.T. sehr kleinen Investitionsbeträge zu verbuchen, zum anderen werden diese Produkte vor allem vertrieben und der Vertrieb verlangt dafür z.T. hohe Gebühren, die sich dann in den Verkaufspreisen wieder finden. Ophirum macht nun Schluss damit und führt das Credo: Ein Produkt – ein Preis ab sofort ein. D.h. auch bisher teure Sparprodukte können zu günstigen Onlinepreisen angespart werden. Weiterhin haben wir bereits in den letzten Tagen unsere Produktpalette an ansparfähigen Produkten enorm erweitert. Nahezu alle Produkte des OnlineShops sind mittlerweile sparfähig und das ohne Vertriebskosten oder spätere Umwandlungsgebühren.

Mein Tresor birgt viele Vorteile für Sie. Der größte: Im OnlineShop werden Sie nur noch einen Goldpreis finden - völlig egal, ob Sie Ihr Wunschprodukt ansparen, einlagern oder direkt physisch kaufen möchten. Und all das bei maximaler Preistransparenz.
Eine Edelmetallraffinerie, die Goldbarren für den internationalen Handel herstellt.
Fusionen und Übernahmen, bei denen Unternehmen zusammengeführt oder ein Unternehmen von einem anderen gekauft wird.
Messing ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer (Cu) und Zink (Zn) besteht, wobei der Kupferanteil in der Regel höher ist. Es ist ein Metallgemisch mit einer charakteristischen gold- bis rotbraunen Farbe, das je nach genauer Zusammensetzung verschiedene Schattierungen aufweisen kann.
Historische Goldmünze aus Mexiko, die von 1821 bis 1914 in Umlauf war und als Anlage gilt.
Die Menge an Gold, die aus Bergwerken weltweit gewonnen wird.
Ein führender Schweizer Hersteller und Raffiner, international anerkannt für seine hochwertigen Goldbarren.
Eine Strategie, die darauf abzielt, von der anhaltenden Richtung von Kursbewegungen zu profitieren.
Maßnahmen, die von einer Zentralbank ergriffen werden, um die Geldmenge und Zinssätze zu steuern, um wirtschaftliche Ziele zu erreichen.
Ein statistisches Maß, das dazu verwendet wird, die Richtung und die Stärke eines Trends zu analysieren.
Goldbarren, die oftmals einen Münzcharakter besitzen und als Anlageprodukt dienen.
Goldmünzen, die von Sammlern oder als Geldanlage erworben werden.
Ein Investmentfonds, der das Geld von Anlegern sammelt und in eine Vielzahl von Vermögenswerten investiert.
n
Die Beziehung zwischen der Nachfrage nach Gold und der verfügbaren Menge auf dem Markt, die den Preis beeinflusst.
Ein bedeutender türkischer Hersteller von Goldbarren.
Der Nennwert einer Münze bezieht sich auf den auf ihr aufgedruckten Wert, der als offizieller Wert der Münze festgelegt ist. Dieser Nennwert kann in der Währung des jeweiligen Landes angegeben sein. Es ist wichtig zu betonen, dass der Nennwert nicht unbedingt den tatsächlichen Marktwert oder den Wert des Metalls widerspiegelt, aus dem die Münze hergestellt ist.

Beispiel:
  • Eine 1-Unze Goldmünze kann einen Nennwert von beispielsweise 100 US-Dollar haben. Das bedeutet, dass sie gesetzlich als 100-Dollar-Münze gilt. Ihr tatsächlicher Wert wird jedoch weit über 100 US-Dollar liegen, da der Wert des enthaltenen Goldes viel höher ist.

Der Nennwert dient oft rechtlichen oder praktischen Zwecken:
  1. Rechtlicher Status: Münzen werden als gesetzliche Zahlungsmittel anerkannt, was bedeutet, dass sie in ihrem Ausgabeland für Transaktionen verwendet werden können. In der Praxis geschieht dies jedoch selten, da der Metallwert normalerweise höher ist.
  2. Sammler- und Anlagezwecke: Sammler und Investoren betrachten den Nennwert oft als sekundär und bewerten die Münze hauptsächlich nach ihrem Metallgehalt und ihrer Seltenheit.
  3. Praktische Verwendung: Kleinere Münzen mit niedrigen Nennwerten werden oft im täglichen Umlauf verwendet, um geringfügige Einkäufe zu tätigen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Nennwert keine direkte Beziehung zum tatsächlichen Wert einer Münze hat, insbesondere bei Anlagemünzen aus Edelmetallen wie Gold und Silber, deren Wert stark von den Marktpreisen bestimmt wird.
Der tatsächliche Ertrag aus einer Investition nach Abzug aller Kosten und Steuern.
Neusilber, auch bekannt als Nickel-Silber oder Alpaka, ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer (Cu), Nickel (Ni) und Zink (Zn) besteht. Der Name "Neusilber" kann irreführend sein, da die Legierung weder Silber (Ag) noch Silber enthält, sondern aufgrund ihrer silberähnlichen Farbe und Oberflächengestaltung so benannt wurde.
Nickel ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ni und der Ordnungszahl 28 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein silberweißes, festes Metall, das in seiner reinen Form gut schmelzbar und dehnbar ist. Nickel kommt relativ häufig vor in der Erdkruste und wird oft in Verbindung mit Erzen wie Pentlandit gefunden.
Eine Goldmünze aus Nigeria, die historische und kulturelle Symbole des Landes zeigt.
Eine australische Goldmünze, die für ihren hohen Feingehalt und tierische Designs bekannt ist.
Die Känguru Gold Nugget Münze, auch bekannt als Australian Kangaroo Gold Nugget, ist eine beliebte Goldmünzen-Serie, die von der Perth Mint in Australien geprägt wird. Sie zeichnet sich durch ihren hohen Goldgehalt und die charakteristischen Motive mit Kängurus aus. Hier sind einige wichtige Merkmale der Känguru Gold Nugget Münze:
  1. Reinheit und Nennwert: Die Münzen werden in der Regel aus 99,99% reinem Gold hergestellt und sind in verschiedenen Stückelungen von 1/20 Unze bis zu 1 Kilogramm erhältlich.
  2. Gesetzliches Zahlungsmittel: Obwohl die Münzen einen aufgedruckten Nennwert in australischen Dollar haben, liegt ihr tatsächlicher Wert weit über dem aufgedruckten Wert. Sie haben jedoch den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in Australien.
  3. Design: Die Vorderseite der Münze zeigt oft ein Porträt von Königin Elisabeth II., da Australien Teil des Britischen Commonwealth ist. Die Rückseite zeigt ein Känguru, dessen Design von Jahr zu Jahr wechseln kann. Dieses Känguru-Motiv ist ein charakteristisches Merkmal der Serie.
  4. Vielfalt an Größen: Die Kangaroo Gold Nugget Münzen sind in verschiedenen Größen erhältlich, was sie sowohl für kleine als auch große Investoren zugänglich macht.
  5. Sammler- und Anlageappeal: Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Reinheit und begrenzten Auflagen sind diese Münzen sowohl bei Sammlern als auch bei Investoren gefragt, die physisches Gold in ihr Portfolio aufnehmen möchten.
  6. Weltweite Anerkennung: Die Kangaroo Gold Nugget Münzen sind international anerkannt und werden weltweit im Handel mit Edelmetallen gehandelt.
Die Wissenschaft und Sammelleidenschaft rund um Münzen und Geldgeschichte.
o
Ein türkischer Goldbarrenhersteller, spezialisiert auf hochreines Gold für den globalen Markt.
Wir sind OPHIRUM. Deutschlands großer Goldhändler und Ihr verlässlicher Partner in allen Belangen von Edelmetallen. In über 20 Filialen und unserem Online-Shop garantieren wir Ihnen Sicherheit bei Kauf und Lieferung sowie höchste Qualität und Verfügbarkeit. Bei uns haben Sie ganz flexibel die Möglichkeit, jederzeit und zu jedem Betrag Ihr persönliches Vermögen aufzubauen – direkt auf Edelmetalle oder in Form von Sparplänen. Außerdem können Sie in unseren Filialen Ihr Gold zu fairen Konditionen zu Geld machen.
Ein Vertrag, der dem Käufer das Recht (aber nicht die Verpflichtung) gibt, einen Vermögenswert zu einem festgelegten Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.
Ein norwegischer Raffineriehersteller, der Goldbarren für den internationalen Handel produziert.
Goldmünzen aus der Zeit des Osmanischen Reiches.
Osmium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Os und der Ordnungszahl 76 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein extrem dichtes, hartes, blaugraues bis silberweißes Metall und gehört zu den Platinmetallen. Osmium ist eines der seltensten und dichtesten Elemente auf der Erde.
Eine Goldmünze, die das Gewicht einer Unze (31,1035 g) besitzt und international als Standard dient.
p
Palladium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pd und der Ordnungszahl 46 im Periodensystem der Elemente. Es gehört zur Gruppe der Platinmetalle und ist ein silberweißes, glänzendes Metall. Palladium ist ein seltenes Edelmetall und wird oft in Verbindung mit Platin und anderen Platinmetallen abgebaut.
Ein weltweit renommiertes Schweizer Unternehmen, das Goldbarren in verschiedenen Größen und Designs herstellt.
Eine chinesische Goldmünze, die jährlich in wechselndem Design erscheint und bei Sammlern sehr beliebt ist.
PayPal ist ein international bekannter Online-Zahlungsdienst, der es Benutzern ermöglicht, Geld sicher und bequem online zu senden und zu empfangen. Es fungiert als eine Art digitales Portemonnaie, welches Transaktionen zwischen Personen, Unternehmen und Online-Shops abzuwickeln ermöglicht. PayPal bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, darunter die Verknüpfung mit Kreditkarten, Bankkonten und anderen Finanzquellen.
Eine österreichische Goldmünze, die das Wiener Philharmonische Orchester darstellt und seit 1989 geprägt wird.
Die kleinste Preisänderung, die bei Devisenhandel gehandelt wird, in der Regel entspricht ein Pip einer Änderung von 0,0001.
Platin ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pt und der Ordnungszahl 78 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein seltenes, silberweißes, glänzendes und duktiles Metall. Platin gehört zur Gruppe der Platinmetalle, zu denen auch Palladium, Rhodium, Ruthenium, Iridium und Osmium gehören.
Ein Unternehmen, das neben Gold auch Platinbarren produziert.
Eine Sammlung von Investitionen oder Vermögenswerten, die eine Person oder eine Institution besitzt.
Eine Strategie, bei der ein Anleger sein Kapital auf verschiedene Anlageklassen und Vermögenswerte verteilt, um das Risiko zu minimieren.
Die Kunst und Wissenschaft der Verwaltung von Portfolios, um die besten Renditen bei einem akzeptablen Risikolevel zu erzielen.
Eine Kennzahl, die den aktuellen Marktpreis einer Aktie im Verhältnis zum Gewinn je Aktie setzt.
Der Aufpreis, den Anleger über den reinen Materialwert hinaus für bestimmte Goldmünzen oder -barren zahlen.
Bei Private Equity handelt es sich um außerbörsliches Beteiligungskapital.
Die Fähigkeit eines Unternehmens, Gewinne im Verhältnis zu seinen Kosten und Ausgaben zu generieren.
Ein Unternehmen, dessen Aktien an einer Börse gehandelt werden.
Die Stempelung von Goldgegenständen zur Angabe des Feingehalts und zur Sicherung der Echtheit.
Ein Vertrag, der dem Käufer das Recht gibt, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis bis zu einem bestimmten Datum zu verkaufen.
q
Eine geldpolitische Maßnahme, bei der eine Zentralbank große Mengen an Geld in die Wirtschaft injiziert, um die Kreditvergabe zu stimulieren und die Wirtschaft anzukurbeln.
Ein Goldraffinerieunternehmen aus Katar, das Goldbarren für den internationalen Markt produziert.
Eine britische Goldmünzenserie, die verschiedene königliche Tiere darstellt und 2016 von der Royal Mint eingeführt wurde.
Quecksilber ist ein chemisches Element mit dem Symbol Hg und der Ordnungszahl 80 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um das einzige Metall, das bei Raumtemperatur flüssig ist. Quecksilber ist silberweiß und besitzt eine hohe Dichte.
r
Das Verfahren zur Reinigung von Gold, um einen hohen Feingehalt zu erreichen.
Eine der weltweit größten Goldraffinerien, ansässig in Südafrika – Produzent des berühmten Krügerrands.
Der Zinssatz, der die Inflation berücksichtigt und den tatsächlichen Ertrag einer Anlage angibt.
Die Anpassung des Portfolios, um das ursprüngliche Risiko-Rendite-Profil beizubehalten, insbesondere nach Marktschwankungen.
Das Ophirum Referenzprodukt wird von Ihnen festgelegt. Sie haben mit dem Referenzprodukt die Möglichkeit, Überweisungen* auch ohne Auftrag an Ophirum zu tätigen. Ophirum wird am Folgetag nach der Verbuchung auf dem Konto um 16:00 Uhr einen Kaufauftrag für das Referenzprodukt in Höhe der Überweisungsgutschrift ausführen und Sie mit einer Kaufabrechnung darüber informieren. Das Referenzprodukt wird im Anschluss umgehend für Sie in MEIN TRESOR eingelagert und ist für Sie dann einsehbar.
Zum Referenzprodukt
Eine Goldmünze aus der kurzen Regierungszeit von Sultan Mehmed V. Reşat (1909–1918).
Eine Kennzahl, die angibt, wie profitabel eine Investition im Verhältnis zum eingesetzten Kapital ist.
Eine Phase wirtschaftlicher Abschwächung, die durch rückläufiges Wirtschaftswachstum, steigende Arbeitslosigkeit und eine geringere Produktion gekennzeichnet ist.
Rhodium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Rh und der Ordnungszahl 45 im Periodensystem der Elemente. Es gehört zur Gruppe der Platinmetalle und ist ein silberweißes, hartes und glänzendes Metall. Rhodium ist eines der seltensten und teuersten Elemente auf der Erde.
Die Möglichkeit, dass eine Investition einen Verlust erleidet oder nicht die erwarteten Renditen erzielt.
Die Bereitschaft eines Anlegers, Risiken einzugehen oder zu akzeptieren.
Das Verhältnis zwischen dem erwarteten Ertrag einer Anlage und dem damit verbundenen Risiko.
Handelbare physische Güter wie Gold, Öl oder landwirtschaftliche Produkte.
Die staatliche Münzprägeanstalt Kanadas, die neben Münzen auch Goldbarren produziert.
Eine russische Goldmünze, die seit dem 19. Jahrhundert in verschiedenen Varianten geprägt wird.
Ruthenium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ru und der Ordnungszahl 44 im Periodensystem der Elemente. Es gehört zur Gruppe der Platinmetalle und ist ein silberweißes, hartes und glänzendes Metall. Ruthenium ist eines der seltenen und teuren Elemente.
Eine Gold- und Silbermünze aus Ruanda, die das Bild eines Gorillas zeigt.
s
Der Prozess, bei dem Gold zu einer flüssigen Form geschmolzen wird, um es zu reinigen oder in eine andere Form zu gießen.

Schmelzgold bezieht sich auf Gold, das in einen flüssigen Zustand gebracht wurde, üblicherweise durch Schmelzen. Dies geschieht normalerweise durch Anwendung von Hitze. Wenn Gold geschmolzen wird, verliert es seine feste Form und wird zu einer flüssigen Masse.


Dieser Prozess kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden:

  1. Reinigung: Durch das Schmelzen von Gold können Verunreinigungen oder Beimengungen entfernt werden, was zu einem reineren Endprodukt führt.
  2. Umformung: Geschmolzenes Gold kann in unterschiedliche Formen gegossen werden, zum Beispiel in Barren, Münzen oder andere Gegenstände.
  3. Recycling: Altschmuck, Goldmünzen oder andere goldhaltige Objekte können geschmolzen und wiederverwendet werden, um neue Goldprodukte herzustellen.
  4. Analyse: Das Schmelzen von Gold ermöglicht es, das genaue Gewicht und die Reinheit des Metalls zu bestimmen.
Gold, das vornehmlich zur Herstellung von Schmuck verwendet wird.
Die Rechte, die einem Unternehmen gestattet, auf einem bestimmten Grundstück nach Gold zu suchen.
Eine Anleihe, bei der ein Anleger einem Unternehmen, einer Regierung oder einer anderen Organisation Kapital leiht und im Gegenzug Zinsen und das geliehene Kapital zurückbekommt.
Eine der ältesten und angesehensten Edelmetallraffinerien, die international Goldbarren liefert.
Der Markt, auf dem bereits ausgegebene Finanzinstrumente wie Aktien oder Anleihen zwischen Investoren gehandelt werden.
Ein chinesischer Hersteller, der sich auf die Produktion von Goldbarren konzentriert.
Der Verkauf eines Vermögenswerts, den der Verkäufer nicht besitzt, in der Erwartung, ihn später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Vermögenswerte, die als Sicherheit für einen Kredit oder ein Finanzgeschäft verwendet werden.
Die Bezeichnung für Gold als Vermögenswert, der in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten als sicherer Ort für Investitionen betrachtet wird.
Silber ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ag und der Ordnungszahl 47 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein glänzendes, weißes Metall, das zu den Übergangsmetallen gehört. Silber ist eines der ältesten bekannten Metalle.
Eine chinesische Silbermünze, die in unterschiedlichen Ausführungen jährlich geprägt wird.
Eine silberne Anlagemünze aus Somalia, die jährlich mit neuem Elefantendesign erscheint.
Ein australisches Unternehmen, das Goldbarren herstellt, häufig assoziiert mit der traditionellen „Sovereign“-Münze.
Eine der bekanntesten Goldmünzen aus Südafrika, seit 1967 geprägt.
Eine Anlagestrategie, bei der Anleger versuchen, von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren, anstatt langfristig zu investieren.
Die Differenz zwischen dem höchsten Preis (Geldkurs) und dem niedrigsten Preis (Briefkurs), zu dem ein Vermögenswert gehandelt wird.
Eine Anweisung eines Anlegers an einen Broker, ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, sobald es einen bestimmten Preis erreicht.
Eine Art von Stop-Order, die verwendet wird, um Verluste zu begrenzen, indem ein Vermögenswert verkauft wird, sobald er einen bestimmten Preis erreicht.
Ein Finanzvertrag, bei dem zwei Parteien vereinbaren, Zahlungsströme oder andere finanzielle Vermögenswerte auszutauschen.
t
Eine Handelsstrategie, bei der Finanzinstrumente innerhalb eines Handelstages gekauft und verkauft werden, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren.
Ein japanischer Hersteller von Goldbarren, bekannt für seine hohen Qualitätsstandards.
Tantal ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ta und der Ordnungszahl 73 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein seltenes, festes Metall, das zu den Übergangsmetallen gehört. Tantal ist silbergrau, sehr dicht und weist eine hohe Schmelztemperatur auf.
Ein tansanischer Raffiner, der Goldbarren für den internationalen Handel produziert.
Eine afrikanische Goldmünze, die Tiere aus der Serengeti-Region zeigt.
Eine Methode zur Bewertung von Finanzmärkten und zur Vorhersage von Preisbewegungen basierend auf historischen Kursdaten und Charts.
Eine Abkürzung oder Buchstabenkombination, die zur Identifikation von gehandelten Finanzinstrumenten an der Börse verwendet wird.
Titan ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ti und der Ordnungszahl 22 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein silbergraues, festes Metall, das zu den Übergangsmetallen gehört. Titan ist das neuntreichste Element in der Erdkruste und kommt in verschiedenen Mineralien vor, hauptsächlich jedoch in Form von Ilmenit und Rutil. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften spielt Titan eine wichtige Rolle in verschiedenen Industriezweigen, die Verarbeitung von Titan ist jedoch aufgrund seiner hohen Schmelztemperatur und seiner Reaktivität nur mit spezieller Technik möglich.
Die Gesamtrendite einer Anlage, einschließlich Kapitalgewinne, Dividenden und andere Erträge.
Der Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Vermögenswerten.
Langfristige Staatsanleihen, die von der US-Regierung ausgegeben werden.
Die allgemeine Richtung, in die sich die Kurse eines Finanzinstruments bewegen.
Die Standardeinheit für Gold, die ca. 31,1035 Gramm wiegt.
Eine brasilianische Goldmünze, die das Bild eines Tukans zeigt und als Anlageprodukt beliebt ist.
u
Ein führender Hersteller von Goldbarren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der weltweit agiert.
Übergangsmetalle sind eine Gruppe von Metallen im Periodensystem der Elemente, die sich in den Perioden 4 bis 7, beginnend ab der dritten Nebengruppe, befinden. Die Übergangsmetalle zeichnen sich durch bestimmte charakteristische Eigenschaften aus, die sie von den Hauptgruppenelementen unterscheiden.
Eine Überweisung ist eine Methode, um Geld von einem Bankkonto auf ein anderes zu übertragen. Dabei kann das Geld innerhalb des Landes oder international verschickt werden. Es gibt verschiedene Arten von Überweisungen, darunter Inlandsüberweisungen, SEPA-Überweisungen (für Länder im Europäischen Wirtschaftsraum) und internationale Überweisungen.
Eine Situation, in der mehr Anteile eines IPO (Börsengang) nachgefragt werden, als verfügbar sind.
Eine Goldmünze aus Uganda, die das Bild eines Elefanten zeigt und Teil einer Tiermünzenserie ist.
Eine plötzliche Änderung der Richtung einer Kursbewegung.
Die liquiden Vermögenswerte eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden können.
Der zugrundeliegende Vermögenswert, auf den sich ein Derivat bezieht, wie zum Beispiel eine Option oder ein Futures-Kontrakt.
Eine der bekanntesten Goldmünzen der USA, die seit 1986 geprägt wird und als Inbegriff amerikanischer Freiheit gilt.
Eine Schuldverschreibung, die von einem Unternehmen ausgegeben wird, um Kapital aufzunehmen.
v

Die 20-Franken Vreneli Münze, auch bekannt als "Helvetia", ist eine historische Goldmünze aus der Schweiz. Sie wurde zwischen 1897 und 1949 geprägt und ist nach dem weiblichen Schweizer Nationalsymbol, Helvetia, benannt. Hier sind einige wichtige Informationen über die 20-Franken Vreneli Münze:

  1. Nennwert und Reinheit: Die Münze hat einen aufgedruckten Nennwert von 20 Schweizer Franken. Sie besteht aus 90% reinem Gold.
  2. Design: Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von Helvetia, einer allegorischen Darstellung der Schweiz als Frau mit einem Lorbeerkranz und einem Schild. Auf der Rückseite ist das Schweizer Kreuz sowie der Nennwert und das Prägejahr abgebildet.
  3. Stückelungen: Neben der 20-Franken Münze gab es auch andere Stückelungen, wie zum Beispiel die 10-Franken Münze.
  4. Legales Zahlungsmittel: Obwohl die Münze einen aufgedruckten Nennwert hat, wird sie normalerweise nicht als Währung verwendet. Dennoch hat sie den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in der Schweiz.
  5. Sammlerwert: Aufgrund ihrer historischen Bedeutung, ihres Designs und ihrer Beliebtheit bei Sammlern haben Vreneli Münzen auch einen gewissen Sammlerwert auch wenn sie keine klassische Sammlermünze ist.
  6. Internationale Anerkennung: Obwohl sie nicht mehr als offizielles Zahlungsmittel in Umlauf sind, haben Vreneli Münzen international Anerkennung und sind bei Sammlern und Investoren gefragt.

Die 20-Franken Vreneli Münze ist ein historisches und kulturell bedeutsames Stück Schweizer Münzgeschichte.

Eine Anlagestrategie, bei der Anleger nach unterbewerteten Vermögenswerten suchen, um von ihrer potenziellen Wertsteigerung zu profitieren.
Eine staatliche Raffinerie in Venezuela, die Gold aus heimischen Minen zu Barren verarbeitet.
Eine Goldmünze aus Venezuela, die in unterschiedlichen Varianten erhältlich ist.
Die Aufteilung von Investitionen in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Bargeld, um das Risiko zu streuen.
Alles, was einen Wert hat und von einer Person, einem Unternehmen oder einer Regierung kontrolliert werden kann.
Eine historische britische Goldmünze, die das Porträt von Königin Victoria zeigt.
Der heutige Wert zukünftiger Zahlungen, der unter Berücksichtigung von Zinsen und der Zeit bis zur Zahlung berechnet wird.
w
Der Preis einer Währung in Bezug auf eine andere Währung.
Ein handelbares Finanzinstrument, das einen Anspruch auf Eigentum oder Einkommen darstellt, wie z.B. Aktien oder Anleihen.
Der Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten auf dem Kapitalmarkt.
Eine international anerkannte österreichische Goldmünze, die das Wiener Philharmonische Orchester darstellt.

Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Anlagemünzen aus Gold. Sie wird von der Münze Österreich AG (Austrian Mint) geprägt und ist das offizielle Anlagemünzprogramm der österreichischen Regierung. Hier sind einige wichtige Informationen über die Wiener Philharmoniker Goldmünze:

  1. Reinheit und Nennwert: Die Wiener Philharmoniker Goldmünzen werden aus 99,99% reinem Gold hergestellt. Der Nennwert der Münze, der in Euro angegeben ist, spiegelt nicht den tatsächlichen Wert des enthaltenen Goldes wider.
  2. Design: Die Vorderseite der Münze zeigt ein Orchester aus Musikern, die berühmte Musikinstrumente der Wiener Philharmoniker spielen. Die Rückseite zeigt das große Orgelwerk des Goldenen Saals im Wiener Musikverein.
  3. Vielfalt an Größen: Die Münzen sind in verschiedenen Stückelungen erhältlich, von 1/25 Unze bis zu 1 Unze, und ermöglichen somit eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten.
  4. Legales Zahlungsmittel: Auch wenn die Münze einen aufgedruckten Nennwert hat, wird sie normalerweise nicht als Währung verwendet. Dennoch hat sie den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels in Österreich.
  5. Internationale Anerkennung: Wiener Philharmoniker Goldmünzen sind weltweit anerkannt und werden in vielen Ländern gehandelt.
  6. Hohe Qualität: Die Münze Österreich AG ist bekannt für die Herstellung von Münzen höchster Qualität und Präzision.
  7. Sicherheitsmerkmale: Die Münzen können verschiedene Sicherheitsmerkmale aufweisen, um ihre Authentizität zu gewährleisten und vor Fälschungen zu schützen.
Die Zunahme der Produktion und des Wohlstands einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum.
Der regelmäßige Wechsel zwischen Wachstums- und Abschwungphasen in einer Volkswirtschaft.
Wismut ist ein chemisches Element mit dem Symbol Bi und der Ordnungszahl 83 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein schweres, dichtes, silberweißes Metall, das zu den Halbmetallen gehört. Wismut ist das schwerste stabile Element mit geringer Härte und hoher Sprödigkeit.
Wolfram, auch bekannt als Tungsten, ist ein chemisches Element mit dem Symbol W und der Ordnungszahl 74 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein schweres, grau-weißes Metall. Wolfram ist das Element mit der höchsten Schmelz- und Siedetemperatur (3422 °C).
Eine Organisation, die die Interessen der Goldindustrie vertritt und Informationen über den Goldmarkt bereitstellt.
x
In einem Diagramm oder einer Grafik repräsentiert die X-Achse die horizontale Dimension, auf der unabhängige Variablen dargestellt werden.
Ein chinesischer Hersteller, spezialisiert auf die Produktion von Goldbarren für den internationalen Markt.
Eine chinesische Münze, die das Bild eines alten Schiffs zeigt und als Sammleredition veröffentlicht wird.
y
Eine grafische Darstellung der Zinsen von Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten. Sie zeigt die Beziehung zwischen Zinsen (oder Renditen) und Laufzeiten.
Eine historische chinesische Goldmünze, die auch als Anlageobjekt von Sammlern geschätzt wird.
Ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Raffination von Gold und anderen Edelmetallen konzentriert.
z
Goldlegierungen, die speziell in der Zahnmedizin eingesetzt werden.
Eine Goldmünze aus Simbabwe, die Tiere aus dem Zambezi-Flusstal zeigt und Teil einer afrikanischen Tiermünzenserie ist.
Eine Zentralbank ist eine unabhängige staatliche Institution, die für die Umsetzung der Geldpolitik eines Landes verantwortlich ist. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Kontrolle und Regulierung der Geldmenge und des Geldangebots in der Wirtschaft, die Stabilisierung der Währung, die Förderung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung sowie die Sicherung der finanziellen Stabilität.
Die Goldbestände, die von Zentralbanken gehalten werden, um die Stabilität ihrer Währungen zu unterstützen.
Eine Anleihe, die keine periodischen Zinszahlungen leistet, sondern nur zum Nennwert am Ende ihrer Laufzeit zurückgezahlt wird.
Zink ist ein chemisches Element mit dem Symbol Zn und der Ordnungszahl 30 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein bläulich-weißes, festes Metall und gehört zu den Übergangsmetallen. Zink ist ein essenzielles Spurenelement für Organismen und spielt eine wichtige Rolle in biologischen Prozessen.
Zinn ist ein chemisches Element mit dem Symbol Sn (lat. Stannum) und der Ordnungszahl 50 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein silberweißes, festes Metall, das zu den Halbmetallen gehört.
Eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, die Zinsen seiner Schulden mit seinen operativen Erträgen zu decken.
Türkische Schmuckgoldmünzen, die häufig als Geschenk zu besonderen Anlässen verwendet werden.
Ein Edelmetallzollfreilager ist eine spezielle Art von Zollfreilager, das sich auf die Lagerung von Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium konzentriert. In solchen Lagern können Edelmetalle ohne unmittelbare Zahlung von Zöllen oder Mehrwertsteuern eingelagert werden. Diese Einrichtungen bieten eine sichere Umgebung für Investoren, Händler und andere, die physische Edelmetalle als Anlageform nutzen.

Die Vorteile eines Edelmetallzollfreilagers können sein:

1. Zoll- und Steuervorteile: Eingeführte Edelmetalle unterliegen vorübergehend keinen Zollgebühren oder Mehrwertsteuern. Dies ermöglicht es Investoren und Händlern, ihre Edelmetalle zu lagern, ohne sofortige finanzielle Belastungen durch diese Abgaben.

2. Verarbeitung und Handel: In Edelmetallzollfreilagern können Edelmetalle verarbeitet, sortiert oder gehandelt werden, ohne dass dabei Zollgebühren anfallen. Dies fördert die Effizienz in der Handelskette.

3. Diskretion und Sicherheit: Edelmetallzollfreilager sind oft auf die sichere Lagerung von wertvollen Metallen spezialisiert. Sie bieten daher fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um Diebstahl oder Beschädigung zu verhindern. Diskretion ist auch oft ein wichtiger Aspekt, da viele Anleger Wert darauf legen, dass ihre Edelmetallbestände privat bleiben.

4. Internationale Vielfalt: Diese Lager befinden sich oft in internationalen Handelszentren, um den globalen Handel mit Edelmetallen zu erleichtern. Dies ermöglicht Anlegern den Zugang zu einem breiteren Markt und besseren Handelsmöglichkeiten.
Eine Schweizer Goldraffinerie, die sich auf die Herstellung und Verarbeitung von Goldbarren spezialisiert hat.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Unser Serviceteam gibt Ihnen die Antworten: Montag bis Freitag von 10:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr, telefonisch und per E-Mail.