1-Kilogramm-Silberbarren bei OPHIRUM kaufen
Der Silberbarren mit einem Gewicht von 1 Kilogramm zählt bei Anlegern zu den beliebtesten Barren aus Silber. Bei uns kaufen Sie stets Silber von namenhaften Herstellern zu aktuellen Preisen.
1-Kilogramm-Silberbarren bei OPHIRUM
Artikelnummer |
21000 |
Herstellerland |
Div. Länder |
Feingewicht |
1 Kilogramm |
Feinheit |
999,9/1.000 |
Größe |
111,00 × 51,00 × 21,00 Millimeter |
Erhaltung |
Neuware |
Verpackung |
Eingeschweißt |
Mit einer Feinheit von 999,9/1.000 erwerben Sie bei uns 1 Kilogramm reines Silber. Die Silberbarren mit 1 Kilogramm Gewicht sind gegossen und mit einem Prägestempel versehen. Dieser zeigt:
- die Angabe Feinsilber
- die Feinheit von 999,9/1.000
- die Angabe des Feingewichts von 1.000 Gramm
- die Seriennummer
Für wen sind 1-Kilogramm-Silberbarren geeignet?
Wenn Sie ein gängiges Anlageprodukt aus physischem Silber suchen, dann sind Sie mit einem 1-Kilogramm-Silberbarren gut beraten. Da dieser aus reinem Silber besteht und nicht zu schwer ist, ist er sehr gut handelbar. Kein Wunder also, dass die 1-Kilogramm-Barren zu den meistgekauften Silberbarren unter Anlegern gehören. Ein Grund für die Beliebtheit der Barren: Sie lassen sich mit dieser Barrengröße sehr gut stapeln.
Neben dem Barren mit 1 Kilogramm Gewicht ist der 100-Gramm-Silberbarren die populärste Stückelung bei den Silberbarren. Barren mit dieser Größe eignen sich besonders gut für einen Einstieg in Edelmetallinvestments oder als Geschenkbarren. Die Barren sind besonders bei Anlegern mit einem kleinen Budget beliebt.
Der kleine Silberbarren mit einem Gewicht von genau 1 Unze zählt zu den kleinen Barren aus Silber. Im Prägeverfahren entsteht ein Silberbarren mit einer glatten, glänzenden Oberfläche, der besonders als edles Geschenk gefragt ist. Der 31,1-Gramm-Silberbarren ist besonders bei Anlegern, die lieber geringere Summen in kleine Barren investieren, sehr beliebt.
Da der Silberbarren aus 250 Gramm Feinsilber einen Übergang zwischen kleinen und großen Silberbarren darstellt, erhalten Sie ihn bei uns sowohl geprägt als auch gegossen. Barren mit diesem Gewicht zählen zu den mittelgroßen Silberbarren und haben, im Vergleich zu kleineren Silberbarren, ein moderates Aufgeld. Durch ihre kompakte Form können Sie die 250-Gramm-Silberbarren optimal im Schließfach oder im Tresor stapeln.
Ein halbes Kilogramm Silber ist bereits ein ansehnlicher Barren, der zudem eine gute Spareinlage sein könnte. Silberbarren mit einem Gewicht von 500 Gramm eignen sich besonders für alle, die entweder einmal oder regelmäßig in das Edelmetall investieren wollen.
Durch seinen hohen Preis eignet sich der gegossene Silberbarren mit seinem Gewicht von 5.000 Gramm besonders für Anleger, die größere Summen investieren möchten.
Silberbarren mit einem Gewicht von 15.000 Gramm eignen sich vor allem für Großanleger. Im Vergleich zu kleineren Barren aus Feinsilber ist das Aufgeld für Silberbarren dieser Größe sehr gering.
Steuern für den Barren aus Silber
Gemäß § 25a UStG können Sie Barren aus Silber nicht umsatzsteuerfrei erwerben. Das heißt, für den Kauf eines 1-Kilogramm-Silberbarrens fallen für Sie stets 19 Prozent Mehrwertsteuer an. Bis 2013 galt noch der verminderte Steuersatz von 7 Prozent. Seit 2014 ist Silber jedoch mit 19 Prozent besteuert.
Da Sie allerdings für Ihren 1-Kilogramm-Silberbarren keine Dividenden oder Zinsen erhalten, müssen Sie auch keine Einkommenssteuer an das Finanzamt zahlen. Beim Verkauf Ihrer Silberbarren fällt diese ebenfalls nicht an. Diese Regelung setzt jedoch erst 1 Jahr nach dem Kauf Ihres Silbers ein. Verkaufen Sie das Edelmetall vor dem Ablauf der Jahresfrist, gilt eine Freigrenze von 600 EUR. Bis zu dieser Grenze sind Ihre Gewinne steuerfrei. Überschreiten Sie den Freibetrag, müssen Sie den gesamten Gewinn versteuern.